SCHNELLER UND SICHERER
Die Morcellationstechnik bietet eine
hervorragende Schnittleistung von 13g/min*. Die oszillierende
Morcellation ist im Vergleich zu reziprokierenden Messern sicherer.
REDUZIERTER “ROLLING BALL” EFFECT
Das Rolling-Ball-Phänomen tritt auf, wenn sich die Morcellation von hartem Adenomgewebe mit glatter Oberfläche – auch als „Crazy Ball“ oder „Beachball“ bekannt – als schwierig erweist und sich daher die Zeit im Operationssaal verlängert. Mit oszillierenden Messern tritt dieses Phänomen weniger häufig auf.
KEIN BEHÄLTERWECHSEL
Während der Morcellation müssen keine Vakuumbehälter mehr gewechselt werden, um gesammelte Spülflüssigkeit zu entleeren. Somit kann sich der Operateur voll und ganz auf die Behandlung konzentrieren. Die Spülflüssigkeit wird direkt in das Abflussbecken abgeleitet, wobei Gewebe zuvor herausgefiltert wird und für die Histopathologie zur Verfügung steht.