For content specific to your location, please visit our Americas - English Site

DORNIER ARIES 2

Aries2

DORNIER
ARIES 2

Dornier Aries 2 auf einen Blick

Mit den Dornier-Lösungen für die extrakorporale Stoßwellentherapie können Sie die Erholungsphase deutlich beschleunigen. Unsere ESWT-Lösungen vereinen preisgekröntes Design mit eigens entwickelten Technologien, die Patienten auf ihrem Weg zu einem schmerzfreien Leben Linderung und Komfort verschaffen.

ESWT ist eine nichtinvasive, in der Praxis durchgeführte medikamentenfreie Behandlung, die keine Narkose erfordert. Stoßwellen mit niedriger Intensität werden von einer Stelle außerhalb des Körpers auf den schmerzenden Bereich gerichtet. So werden die körpereigenen Reparaturmechanismen stimuliert und die natürliche Heilung und Angiogenese eingeleitet. Diese Behandlung wurde bisher effektiv bei chronischen Erkrankungen eingesetzt, die möglicherweise seit vielen Jahren bestehen.

Ein intuitives, effektives All-in-One-Gerät.

Der Aries 2 verfügt über die neueste Dornier-Technologie und über:

Aries 2 Rdd

SmartFocus™ technologie

All-in-one-gerät

Den Aries SmartFocusTM Applikator, der während der Behandlung besonders leicht und ergonomisch in der Hand liegt Er ist der einzige ESWT-Applikator auf dem Markt, der eine dynamische Tiefenkontrolle besitzt.

Das Aries Basisgerät – das erste und einzige vollständig geschlossene System mit der integrierten KoolShieldTM Technologie. Es ermöglicht die schnelle Beseitigung von Lufteinschlüssen, während es den EMSE gleichzeitig aktiv kühlt und schützt.

Dieses Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Aries2humanscale 1.jpg
Ergonomic Application.jpg

Ergonomisch und leicht

Ergonomisch geformter und einfach zu bedienender Applikator, der eine einfache Anpassung der Stoßwellenparameter während der Behandlung ermöglicht, so dass Sie sich auf die Wahrnehmung und das Feedback des Patienten konzentrieren können.

Leichtester Applikator seiner Klasse mit einem Gewicht von ca. 500 Gramm – möglicherweise leichter als Ihre Tasse Kaffee am Morgen!

SmartFocus™ technologie

Mit SmartFocus™ ist nun eine dynamische Tiefenkontrolle möglich. Anwender haben die Möglichkeit, das Energieniveau und die Eindringtiefe auf Knopfdruck zu erhöhen oder zu verringern – ohne den umständlichen Austausch von Gel-Pads oder Add-Ons. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, nahtlos in mehreren Behandlungszonen zu arbeiten, die unterschiedliche Energie-/Tiefenanforderungen erfordern.

Aries Ddc.gif

Koolshield™ technologie

Vor/während der Behandlung ist keine Entlüftung erforderlich. Lufteinschlüsse werden automatisch beseitigt. Dies macht die Energieübertragung besonders effizient und liefert bessere Ergebnisse für Patienten.

Eine regelmäßige Wartung des Wasserbehälters ist nicht erforderlich. Damit lässt sich das Gerät vom Anwender jedes Mal schnell starten und problemlos bedienen!

Schützt und kühlt aktiv den elektromagnetischen Stoßwellenerzeuger (EMSE), was zu einer längeren Haltbarkeit und höheren Zuverlässigkeit des Applikators führt.

Bewegen Sie den Schieber, um einen Blick ins Innere zu werfen!

*Die Abbildung dient allein Illustrationszwecken

Emse 1.gif
Koolshield Open 1.jpg Koolshield Closed 1.jpg

Aries 2 für Sport und Rehabilitation

Aries 2 für die Urologie

Publikationen

Erektile Dysfunktion​.

Kalyvianakis D et. al. (2018) „Low intensity extracorporeal shock wave therapy for erectile dysfunction: A randomized clinical trial comparing 2 treatment protocols and the impact of repeating treatment?“ Journal of Sexual Medicine. J Sex Med. 2018 Mar;15(3):334-345. Read more

Goertz O. et al (2014) „Repetitive extracorporeal shock wave applications are superior in inducing angiogenesis after full thickness burn compared to single application“ Journal for the International Society for Burn Injuries January 2014 Volume 40 pp1365-1374  Read more

Giuliano F. et al. (2018) “Low intensity-shock wave therapy (Li-ESWT) delivered by Aries improves erectile function and decrease cavernosal fibrosis of spontaneously hypertensive rats (SHR)“ 33rd Annual EAU Congress, 16 – 20 March Copenhagen, Denmark; Eur Urol  Suppl 2018 17(2);e981  Download PDF

Kalyvianakis D et. al. (2018) „Low-intensity shock wave therapy for erectile dysfunction: The effect of energy flux density level and frequency of sessions per week“ 20th Congress of the ESSM, 28 Feb – 3 Mar, Lisbon, Portugal  Download PDF

Goldstein, I. et al (2017) „Low Intensity Shock Wave Therapy for Treatment of Vasculogenic Erectile Dysfunction: Phase 1 Results of the Dornier Aries in the First United States Clinical Trial“ Annual Fall Scientific Meeting of SMSNA October 2017  Download PDF

Prieto R. et. al. (2017) „Low intensity extracorporeal shock wave therapy in patients with vasculogenic erectile dysfunction: A placebo controlled cross over study in oral PDE5i non responders“ 19th Congress of the ESSM 2-4 February, Nice, France; J Sex Med 2017; 14:e174  Download PDF

 

CPPS.

Mykoniatis I. et al. (2020) „Evaluation of a low-intensity shock wave therapy for chronic prostatitis type IIIb/chronic pelvic pain syndrome: a double-blind randomized sham-controlled clinical trial“ Prostate Cancer September 2020  Read more

Kul’chavenya, E.V. et al (2016) „Extracorporeal shock wave therapy in chronic prostatitis“ Urologiia 2016 Apr;(2):77-81 (Article in Russian)  Download PDF

Letizia, P. et al (2017) „Extracorporeal shock wave therapy (ESWT) for chronic prostatitis and chronic pelvic pain syndrome: clinical results of our experience“
ESSM February 2017 France  
Download PDF

Triggerpunkt-Behandlung.

Ji, H.M. et al (2012) „Extracorporeal shock wave therapy in Myofascial Pain Syndrome of the Upper Trapezius“ Ann Rehabil Med 2012; 36(5): 675-680  Download PDF

WÜNSCHEN SIE MEHR INFORMATIONEN?

Select a regional Dornier website to leave the global website
Select a regional Dornier website to leave the global website